Kloesterbilder

Benedikt von Nursia

Hier finden Sie Informationen zu den Benediktinerinnen und Benediktinern im deutschsprachigen Raum.

Wir Benediktiner sind ein Orden innerhalb der römisch-katholischen Kirche. Wir tragen hinter unserem Ordensnamen die Abkürzung OSB (lat. = Ordo Sancti Benedicti). Die Klöster der Benediktiner und Benediktinerinnen sind heute weltweit verbreitet. Auf diesen Seiten möchten wir Ihnen unser Leben sowie die einzelnen Klöster in Deutschland, Österreich, der Schweiz und Südtirol vorstellen.

Benedikt wird im Jahr 480 in Nursia geboren und wächst dort zusammen mit seiner Schwester Scholastika auf. Anschließend studiert er in Rom. Kurze Zeit später beginnt sein Eremitentum. Als die Menschen auf ihn aufmerksam werden, beginnt er seine erste Klostergründung. Im Jahr 529 wird das Kloster Montecassino gegründet, in dem er auch die weltweit bekannte Ordensregel schreibt. am 21. März 547 stirbt er, der Überlieferung nach stehend, auf seine Mönche gestützt. Seine Mitbrüder berichteten laut Gregor dem Großen, sie sahen, wie Engel ihn auf teppichbelegter, lichterfüllter Straße in den Himmel trugen.

UT IN OMNIBUS GLORIFICETUR DEUS
  Damit in allem Gott verherrlicht werde

 

Hinweis: Durch die Umstellung auf die aktuelle Version konnten noch nicht alle notwendigen Änderungen durchgeführt werden. Daher ist das Erscheinungsbild noch etwas sehr unvorteilhaft.

Die Ordensregel des Hl. Benedikt

Regel des Hl. Benedikt

"Wenn du also zum himmlischen Vaterland eilst, wer immer du bist, nimm diese einfache Regel als Anfang und erfülle sie mit der Hilfe Christi. Dann wirst du schließlich unter dem Schutz Gottes zu den oben erwähnten Höhen der Lehre und der Tugend gelangen."

So lautet der Aufruf des Hl. Benedikt von Nursia, der vor rd. 1400 Jahren die Ordensregel verfaßt hat, die noch heute in benediktinischen Klöstern ihre Geltung besitzt.

Weiter zum Regeltext

Die Benediktiner

BenediktinermönchErfahren Sie mehr über die Benediktiner, insbesondere die Gebetszeiten, die Gelübde des Mönches, das geisltiche Leben und vieles mehr.

Die Benediktiner

Abteien & Klöster

Benedikt von NursiaAbteien und Klöster der Benediktiner und Benediktinerinnen im deutschsprachigen Raum im Überblick und mit kurzen Informationen sowie der Suchmöglichkeit für Gäste, die in Klöstern eine Auszeit nehmen möchten.

zu Abteien & Klöster