Kloesterbilder

Benedikt von Nursia

  1. Schließlich sagt der Herr im Evangelium: "Wer diese meine Worte hört und danach handelt, ist wie ein kluger Mann, der sein Haus auf Fels gebaut hat.
  2. Als nun ein Wolkenbruch kam und die Wassermassen heranfluteten, als die Stürme tobten und an dem Haus rüttelten, da stürzte es nicht ein; denn es war auf Fels gebaut."
  3. Nach all diesen Worten erwartet der Herr, dass wir jeden Tag auf seine göttlichen Mahnungen mit unserem Tun antworten.
  4. Deshalb sind uns die Tage dieses Lebens als Frist gewährt, damit wir uns von unsren Fehlern bessern,
  5. wie der Apostel sagt: "Weißt du nicht, dass Gottes Geduld dich zur Umkehr führt?"
  6. Denn in seiner Güte sagt der Herr : "Ich will nicht den Tod des Sünders, sondern dass er umkehrt und lebt."

Die Ordensregel des Hl. Benedikt

Regel des Hl. Benedikt

"Wenn du also zum himmlischen Vaterland eilst, wer immer du bist, nimm diese einfache Regel als Anfang und erfülle sie mit der Hilfe Christi. Dann wirst du schließlich unter dem Schutz Gottes zu den oben erwähnten Höhen der Lehre und der Tugend gelangen."

So lautet der Aufruf des Hl. Benedikt von Nursia, der vor rd. 1400 Jahren die Ordensregel verfaßt hat, die noch heute in benediktinischen Klöstern ihre Geltung besitzt.

Weiter zum Regeltext

Die Benediktiner

BenediktinermönchErfahren Sie mehr über die Benediktiner, insbesondere die Gebetszeiten, die Gelübde des Mönches, das geisltiche Leben und vieles mehr.

Die Benediktiner

Abteien & Klöster

Benedikt von NursiaAbteien und Klöster der Benediktiner und Benediktinerinnen im deutschsprachigen Raum im Überblick und mit kurzen Informationen sowie der Suchmöglichkeit für Gäste, die in Klöstern eine Auszeit nehmen möchten.

zu Abteien & Klöster