Kloesterbilder

Benedikt von Nursia

  1. Wenn ein Bruder öfter für ein Vergehen zurechtgewiesen und wenn er sogar ausgeschlossen wurde, sich aber nicht gebessert hat, verschärfe man die Strafe, das heißt, er erhalte noch Rutenschläge.
  2. Wenn er sich aber auch so nicht bessert oder wenn er gar, was ferne sei, stolz und überheblich sein Verhalten verteidigen will, dann handle der Abt wie ein weiser Arzt.
  3. Er wende zuerst lindernde Umschläge und Salben der Ermahnung an, dann die Arzneien der Heiligen Schrift und schließlich wie ein Brenneisen Ausschließung und Rutenschläge.
  4. Wenn er dann sieht, dass seine Mühe kein Erfolg hat, greife er zu dem, was noch stärker wirkt: Er und alle Brüder beten für den kranken Bruder,
  5. da der Herr, der alles vermag, ihn die Heilung schenkt.
  6. Wenn er sich aber auch so nicht heilen lässt, dann erst setze der Abt das Messer zum Abschneiden an. Es gelte was der Apostel sagt: "Schafft den Übeltäter weg aus eurer Mitte." (1Kor 5,13)
  7. Und an anderer Stelle: Wenn der Ungläubige gehen will, soll er gehen." (1Kor7,15)
  8. Ein räudiges Schaf soll nicht die ganze Herde anstecken.

Die Ordensregel des Hl. Benedikt

Regel des Hl. Benedikt

"Wenn du also zum himmlischen Vaterland eilst, wer immer du bist, nimm diese einfache Regel als Anfang und erfülle sie mit der Hilfe Christi. Dann wirst du schließlich unter dem Schutz Gottes zu den oben erwähnten Höhen der Lehre und der Tugend gelangen."

So lautet der Aufruf des Hl. Benedikt von Nursia, der vor rd. 1400 Jahren die Ordensregel verfaßt hat, die noch heute in benediktinischen Klöstern ihre Geltung besitzt.

Weiter zum Regeltext

Die Benediktiner

BenediktinermönchErfahren Sie mehr über die Benediktiner, insbesondere die Gebetszeiten, die Gelübde des Mönches, das geisltiche Leben und vieles mehr.

Die Benediktiner

Abteien & Klöster

Benedikt von NursiaAbteien und Klöster der Benediktiner und Benediktinerinnen im deutschsprachigen Raum im Überblick und mit kurzen Informationen sowie der Suchmöglichkeit für Gäste, die in Klöstern eine Auszeit nehmen möchten.

zu Abteien & Klöster