Kloesterbilder

Die Benedictusmedaille, Vorderseite

Als Medaille war und ist der alte Segen im Benediktinerorden und bei seinen Freunden weit verbreitet.

Die vier Buchstaben in den Kreuzecken sind gewissermaßen eine Überschrift über den Segenstext und die ganze Medaille. Sie identifizieren den Segen als einen Benediktus-Segen: 

Crux Sancti Patris Benedicti -
Kreuz des heiligen Vaters Benediktus.

Die Buchstaben auf den Kreuzbalken - zuerst senkrecht, dann waagrecht zu lesen - kürzen die Kernworte des Segens ab.

Crux Sacra Sit Mihi Lux

Das heilige Kreuz soll mir Licht sein. 

Non Draco Sit Mihi Dux

Der Drache soll mir nicht Führer sein

 

Die Buchstaben der Umschrift - zu lesen von rechts oben - erweitern die Kernworte um zweimal zwei Verse:

Vade Retro Satana Numquam Suade Mihi Vana

Weiche zurück, Satan, niemals verführe mich zu Nichtigem

Sunt Mala Quae Libas Ipse Venena Bibas

Schlecht ist, was du darreichst, selbst trinke das Gift

 

Über dem Kreuz ist auf der Medaille noch das Wappenwort des Benediktinerordens PAX zu lesen. Im Zusammenhang der Medaille, darf es sicher auch als Hinweis auf die Frucht des Segens, den Frieden, gedeutet werden. Auf älteren Medaille ist an seiner Stelle das Christusmonogramm IHS zu finden.

Auf nachfolgender Grafik finden Sie alle Texte der Medaille in Volltext auf Deutsch:

Benediktusmedaille mit deutschem Text