Kloesterbilder

Abteien und Klöster in Deutschland

Kontakt

Kontaktbild
Benediktiner
Adresse:
Abt-Dominik-Prokop-Platz 1
Rohr
Bayern, Niederbayern
83352
Deutschland
Telefon:
08783 9600-0
Fax:
08783 9600-22

Links

Kurzinfo

Kurzinfo:

Im März 1946 zogen die heimatvertriebenen Benediktiner aus Braunau unter ihrem Abt Dominik Prokop (1926-1969) in Rohr ein und übernahmen die Pfarrei. Unter großen Opfern, aber mit Hilfe kirchlicher und staatlicher Stellen konnten die noch bestehenden Teile des ehemaligen Klosters erworben und die nach der Säkularisation abgebrochenen Teile wieder aufgebaut werden.

1968 nahmen die Mönche einige der vertriebenen Mitbrüder der Abtei Brevnov unter Abt Anastaz Opasek in Rohr auf.

Bereits im Herbst 1947 eröffneten die Benediktiner, getreu der jahrhundertealten Tradition ihres Konventes, ein Gymnasium mit Internat. Neben dem feierlichen Gotteslob wirken die Mönche in der ordentlichen und außerordentlichen Seelsorge, in Wissenschaft und Unterricht. Die von Kloster und Schule veranstalteten Konzerte sakraler und profaner Musik erfreuen sich einer großen Besucherzahl.

Durch ihre eigene Geschichte und Erfahrung angetrieben, haben die Benediktiner gemeinsam mit der Ackermann-Gemeinde, einer katholischen Vertriebenen-Organisation, ein geistiges Zentrum für Deutsche und Tschechen in Rohr aufgebaut. Mit vielen Tagungen und Arbeitswochen tragen die Mönche dazu bei, die Versöhnung zwischen den Völkern voranzutreiben und dem zusammenwachsenden Europa eine christliche Prägung zu geben.