VBD - das ist die Abkürzung für die Vereinigung Benediktinischer Frauenklöster im deutschen Sprachgebiet. Dazu gehören die klassischen benediktinischen Frauenabteien und -priorate, ein Säkularinstitut, das nach der Regel des hl, Benedikt lebt, die Benediktinerinnen vom Heiligsten Sakrament und eine benediktinische Gemeinschaft in der Evangelischen Kirche. Es sind Gemeinschaften in Österreich, der Schweiz, Deutschland, den Niederlanden, Schweden und Dänemark.
1973 wurden die Statuten der Vereinigung benediktinischer Frauengemeinschaften im deutschsprachigen Raum (VBD) erarbeitet und die VBD damit konstituiert.
Weitere Informationen zum VBD finden sich auf deren Homepage