Kapitel 9 - Die Ordnung der Vigilien im Winter
Regula Benedicti - Kapitel 9
- Im Winter singt man zuerst dreimal den Vers: "Herr, öffne meine Lippen, damit mein Mund dein Lob verkünde."
- Darauf folgen Psalm 3 und das "Ehre sei dem Vater",
- Psalm 94, mit Antiphon oder wenigstens einfach gesungen,
- ein Hymnus des Ambrosius, dann sechs Psalmen mit Antiphonen.
- Anschließend wird der Versikel gesungen, der Abt spricht den Segen, und alle setzen sich auf die Bänke.
- Aus dem Buch, das auf dem Pult liegt, tragen die Brüder abwechselnd drei Lesungen vor; dazwischen werden auch drei Responsorien gesungen.
- Zwei Responsorien singt man ohne "Ehre sei dem Vater", aber bei jenem nach der dritten Lesung singt der Vorsänger das "Ehre sei dem Vater".
- Sobald der Vorsänger es anstimmt, erheben sich aus tiefer Ehrfurcht vor der heiligen Dreifaltigkeit sofort alle von ihren Sitzen.
- In den Vigilien lese man die von Gott beglaubigten Bücher des Alten und des Neuen Testamentes, aber auch Erklärungen dazu, die von anerkannten und rechtgläubigen katholischen Vätern verfaßt sind.
- Nach den drei Lesungen mit ihren Responsorien folgen weitere sechs Psalmen, die mit "Halleluja" gesungen werden,
- eine Lesung aus den Apostelbriefen, auswendig vorgetragen, der Versikel und das Bittgebet der Litanei, nämlich das "Kyrie eleison".
- Damit sind die nächtlichen Vigilien beendet.
Caput IX: Quot Psalmi dicendi sunt nocturnis horis
- Hiemis tempore suprascripto, in primis versu tertio dicendum: Domine, labia mea aperies, et os meum adnuntiabit laudem tuam.
- Cui subiungendus est tertius psalmus et gloria.
- Post hunc, psalmum nonagesimum quartum cum antiphona, aut certe decantandum.
- Inde sequatur ambrosianum, deinde sex psalmi cum antiphonas.
- Quibus dictis, dicto versu, benedicat abbas et, sedentibus omnibus in scamnis, legantur vicissim a fratribus in codice super analogium tres lectiones, inter quas et tria responsoria cantentur:
- duo responsoria sine gloria dicantur; post tertiam vero lectionem, qui cantat dicat gloriam.
- Quam dum incipit cantor dicere, mox omnes de sedilia sua surgant, ob honorem et reverentiam sanctae Trinitatis.
- Codices autem legantur in vigiliis divinae auctoritatis, tam veteris testamenti quam novi, sed et expositiones earum, quae a nominatis et orthodoxis catholicis patribus factae sunt.
- Post has vero tres lectiones cum responsoria sua, sequantur reliqui sex psalmi, cum alleluia canendi.
- Post hos, lectio apostoli sequatur, ex corde recitanda, et versus, et supplicatio litaniae, id est Kyrie eleison.
- Et sic finiantur vigiliae nocturnae.