Kloesterbilder

(II,22,4) PETRUS: Erkläre mir dieses Geschehen! Wie konnte Benedikt ihnen über eine so weite Entfernung hin im Schlaf einen Bescheid geben, den sie in der Schau wahrnahmen und verstanden?

GREGOR: Warum machst du dir Gedanken über die Art des Geschehens, Petrus? Warum zweifelst du? Es ist doch klar, dass der Geist von Natur aus beweglicher ist als der Körper. Aus dem Zeugnis der Heiligen Schrift wissen wir sicher, dass der Prophet Habakuk aus Judäa emporgehoben und plötzlich mit seinem Mahl in Chaldäa niedergesetzt wurde, um damit den Propheten Daniel zu stärken; dann befand er sich plötzlich wieder in Judäa" [vgl. Dan 14,33-39.] Wenn sich also Habakuk in einem einzigen Augenblick mit seinem Leib so weit entfernen und das Essen hintragen konnte, ist es dann verwunderlich, dass es dem Vater Benedikt zuteil wurde, sich im Geiste so weit zu entfernen und den schlafenden Brüdern im Geist das Notwendige mitzuteilen? Wie Habakuk im Körper entrückt wurde, um den Leib zu stärken, so kam Benedikt im Geist zu ihnen, um geistiges Leben zu begründen.

(II,22,5) PETRUS: Deine Erklärung ist wie eine Hand, die den Zweifel meines Geistes weggewischt hat. Ich möchte noch gerne wissen, mit welcher Wirkung Benedikt im Alltag gesprochen hat.